Herzlich Willkommen auf der Webseite des JGV Männer-Reih Merten

Hier möchten wir  Ihnen den Verein vorstellen und unsere Aktivitäten näher bringen.

Am Schnittpunkt der Römerstraßen Köln-Trier und Köln-Mainz erlangte Merten bereits sehr früh überregionale Bedeutung. Als eine der ersten Siedlungen am fruchtbaren und windgeschützten Vorgebirgshang ist Merten in den Annalen geführt.
Darum wird es niemand verwundern, wenn der älteste Junggesellenverein des Vorgebirges hier aus der Taufe gehoben wurde.


Vatertag 2025

Vatertag 2025 – 29.05.2025 – ab 11 Uhr



38. Lehmkuhlefest mit großer Tombola + Sonntags Familientag

Seit 1984 veranstaltet die Männer-Reih das beliebte Lehmkuhlefest in Merten. Mit großem Einsatz der Vereinsmitglieder und deren Frauen/Partnerinnen wird dieses Fest jedes Jahr am 3. Wochenende im Juli organisiert. Es ist eine wunderbare Gelegenheit für die Mertener Bürger und Neubürger, sich kennenzulernen und gemeinsam zu feiern.

Weiterlesen

37. Lehmkuklefest 2022 / 16. Juli

Ein wundervolles Lehmkulefest 2022 haben wir erlebt, leider war das letzte Lehmkulhlefest 2019. Eine abgespeckte Version haben wir zwar im September 2021 mit dem Heidefest gemacht, aber durch die Ansteckungsgefahr konnten wir nur einige Mitglieder zur Unterstützung gewinnen. Auch wollten wir nicht 2022 keine Verlosung durchführen, da, da es für unsere Mitglieder unverantwortlich gewesen wäre von Haus zu Haus zu wandern und Lose zu verkaufen.

Weiterlesen

Pressemitteilung: Erfolgreiches 38. Lehmkuhlefest in Merten

Merten, 4. Juli 2023 – Das beliebte Lehmkuhlefest des Junggesellenvereins Männer-Reih fand am vergangenen Wochenende zum 38. Mal statt und war erneut ein großer Erfolg. Seit 1984 organisiert die Männer-Reih dieses Fest, bei dem die Bürgerinnen und Bürger von Merten und Neubürger die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen und gemeinsam zu feiern.

Das Lehmkuhlefest, das am 15. und 16. Juli 2023 stattfand, stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. Neben den zahlreichen Speisen, die auf lokale und frische Produkte setzen, sorgten Spiele für Kinder sowie der Besuch der Feuerwehr Merten für beste Unterhaltung. Der Sonntag wurde zum Familientag erklärt, an dem das Wochenende gemütlich mit der Familie ausklingen konnte. Ein Highlight für die kleinen Besucher war das Wassereis, das für eine willkommene Abkühlung an diesem sonnigen Tag sorgte.

Das Lehmkuhlefest hat nicht nur eine lange Tradition, sondern auch einen sozialen Zweck. Seit seiner Gründung wurden über 25.000 Euro an Spendengeldern gesammelt, die ausschließlich gemeinnützigen Zwecken in Merten zugutekommen. Von der Renovierung eines 100 Jahre alten Wegkreuzes bis hin zur Unterstützung des jährlichen Seniorentags hat die Männer-Reih ihre Verpflichtung gegenüber der Gemeinde eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Auch der örtliche Kindergarten und die Krankenhilfe „Sankt Martin“ haben bereits von den großzügigen Spenden profitiert.

Marc Horst, der 1. Vorsitzende der Männer-Reih, freut sich über den anhaltenden Erfolg des Festes: „Das Lehmkuhlefest hat sich als feste Größe im Veranstaltungskalender etabliert und ist eine wichtige Gelegenheit, um die Menschen in Merten zusammenzubringen. Wir sind stolz darauf, dass wir durch das Fest nicht nur für gute Stimmung sorgen, sondern auch einen Beitrag für das Gemeinwohl leisten können.“

Die Männer-Reih wurde 1852 gegründet und verfolgt seitdem das Ziel, die Gemeinschaft zu stärken und an öffentlichen, patriotischen und kirchlichen Festen teilzunehmen. Weitere Informationen über den Verein finden Sie auf ihrer Webseite.

Das nächste Lehmkuhlefest steht bereits in den Startlöchern und wird wieder am dritten Wochenende im Juli im kommenden Jahr stattfinden. Die Männer-Reih freut sich schon jetzt auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die gemeinsam mit ihnen feiern und Gutes tun wollen.

Weitere Informationen über das Lehmkuhlefest und den Verein finden Sie auf der Webseite der Männer-Reih: https://www.maennerreih-merten.de/